Kunst 20. Jahrhundert

Auf Leben und Tod

No. 02/2019 Mit der bisher umfangreichsten Werkschau der beiden Maler Albin Egger-Lienz und Otto Dix in Österreich präsentiert das Ferdinandeum ein » Weiterlesen

Schön, oder was?

No. 02/2019 Mit den Avantgardebewegungen Anfang des 20. Jahrhunderts werden grundlegende Veränderungen eingeläutet, auch der Begriff von Schönheit » Weiterlesen

Immer ich

No. 02/2019 Würde Rembrandt heute leben, er wäre vermutlich ein Selfie-Maniac. Seine rund 80 Selbstbildnisse, etwa ein Zehntel seines Gesamtwerks, » Weiterlesen

Franz Hauer

No. 02/2019 Über drei Jahre beleuchtete ein wissenschaftliches Team das ungewöhnliche Leben und Wirken Franz Hauers, der als einfacher Lehrjunge in » Weiterlesen

Sprache der Moderne

No. 01/2019 „Unser Jahrhundert wird es verdienen, das Jahrhundert des Kubismus genannt zu werden“, meinte Jean Cassou, der Organisator der » Weiterlesen

Kühler Blick

No. 01/2019 In der Zeit der Weimarer Republik etablierte sich in der deutschen Malerei und Fotografie eine neue Stilrichtung, bei der man von Neuer » Weiterlesen

Aenne Biermann

No. 01/2019 Mit dem Reprint des Fotobuches Aenne Biermann: 60 Fotos, der sich eng an der Originalgestaltung von Jan Tschichold orientiert, wird ein » Weiterlesen

Des Künstlers Kleider

No. 04/2018 Von Cordula Gielen Kleider sind heute wie selbstverständlich Ausdruck unserer Persönlichkeit. Dass das nicht immer so war, insbesondere » Weiterlesen

Designerinnen

No. 04/2018 Als das Bauhaus noch nicht einmal gegründet war und Frauen generell künstlerisches Talent abgesprochen wurde, arbeiteten bereits » Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 33