No. 02/2021 „Philip Grözingers Gemälde gehören nach Rom“, so lautet der Einstieg in den Werkkatalog, den die Nicole Gnesa Galerie anlässlich » Weiterlesen
No. 02/2021 Sobald das Haus der Kunst im Mai wieder Besucher empfangen darf, sollte Phyllida Barlows Retrospektive frontier in München ganz oben auf » Weiterlesen
No. 02/2021 Rembrandt – kaum ein anderer Name lässt eine solche Fülle an Gemälden vor dem inneren Auge entstehen. Als Markenzeichen steht er bis » Weiterlesen
Gleich zwei neue Publikationen beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit den bedeutenden Vertretern des deutschen Expressionismus Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde » Weiterlesen
No. 02/2021 Auf die hierzulande zu Unrecht kaum bekannte expressionistische Malerin Jacoba van Heemskerck (1876–1923) machen die Kunsthalle » Weiterlesen
No. 01/2021 Wahr, authentisch, nachdenklich, voll vibrierender Lebendigkeit – was sich anhört wie die Wunscheigenschaften eines Traumpartners, » Weiterlesen
No. 01/2021 Ihre Bilder spiegeln eine starke, autonome Künstlerpersönlichkeit wider, die exemplarisch für eine ganze Generation Frauen steht. Mit » Weiterlesen