No. 02/2022 Melancholie, Schmähungen und Kränkungen der Seele – das nächste Unheil, die nächste Katastrophe scheint durch das Medium Internet » Weiterlesen
No. 02/2022 Olga Tokarczuk, deren Werk aus dem Polnischen in 37 Sprachen übersetzt und mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, erzählt in » Weiterlesen
No. 02/2022 Wer sich an Michael Krügers literarische Fersen heftet, weiß, dass er nicht enttäuscht wird. Dies liegt nicht nur an seinem von vielen » Weiterlesen
No. 01/2022 Es war ein Ausnahmeleben: Frederick Douglass (1817/18–1895), als Sklave in die Tabakplantagen von Maryland geboren, wechselte im » Weiterlesen
No. 01/2022 Gianfranco Calligarichs Roman Der letzte Sommer in der Stadt erschien erstmals 1973 und wurde fast 50 Jahre später wieder aufgelegt. » Weiterlesen
No. 04/2021 Wer kennt noch Namen wie Caroline Schlegel-Schelling? Adam von Itzstein? Louise Otto-Peters? Oder Hugo Preuß? Das von Frank-Walter » Weiterlesen
No. 04/2021 Arianna Farinelli wurde 1975 in Rom geboren und lehrt seit über 20 Jahren am Baruch College der City University of New York Politische » Weiterlesen
No. 04/2021 Die Autorin und Aktivistin Jasmina Kuhnke ist vielen auf Twitter unter dem Künstlernamen „Quattromilf“ bekannt, nun hat sie ihr » Weiterlesen
No. 03/2021 Donatella Di Pietrantonio wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Erst vor zehn Jahren begann sie zu » Weiterlesen