In unserem Fresko-Magazin beschäftigen wir uns mit allen Themen rund um Kultur und Kunst. Wir blicken hinter die Kulissen moderner Künstler, bieten Neuigkeiten aus der Kunst- und Kulturszene sowie Highlights der klassischen und modernen Künste.
Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihre nächsten Wochenenden verbringen sollen? Wir informieren Sie in unserem Magazin über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen für Kunst- und Kulturgenießer.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch aktuelle Buchneuerscheinungen vor. Besprochene Publikationen können Sie online erwerben.
No. 03/2020 Wer bin ich? Meine beiden Großmütter waren Schwestern, die Schwiegermütter meiner Eltern demnach auch ihre Tanten, die Schwägerin und » Weiterlesen
No. 03/2020 Von Wilfried Rogasch Alberto Giacometti (1901–1966) war nicht nur einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, bekannt für » Weiterlesen
No. 03/2020 Von Clara Schröder Die Kollektion des Winterthurer Industriellen Richard Bühler (1879–1967) war eine der großen Pioniersammlungen » Weiterlesen
No. 02/2020 Einem überaus bedeutsamen Ausstellungsprojekt widmet sich aktuell das Denver Art Museum: Bis Februar 2021 zeigt es mit ReVisión fast » Weiterlesen
No. 02/2020 Eine Herkulesarbeit ohnegleichen: Der weltberühmte tschechische Magnum-Fotograf Josef Koudelka, bekannt geworden durch seine Fotografien » Weiterlesen
No. 02/2020 Die prachtvollen, figurenreichen Schnitzaltäre stellen Höhepunkte spätgotischer Kunst im deutschsprachigen Raum dar. Sie gehören zum » Weiterlesen
No. 02/2020 Er musiziert und komponiert, schauspielert und produziert. Er entwirft Modekollektionen und hat jetzt seinen ersten Roman vorgelegt. Wir » Weiterlesen
No. 02/2020 Er hat einen tiefen, magischen Glanz und eine seidenglatte, warme Oberfläche. Mit seiner Resistenz gegen Hitze, Wasser und Säure ist » Weiterlesen
No. 02/2020 Wie beginnt man, Kunst zu sammeln? Meist ist es kein gezielter Entschluss, sondern vielmehr die Freude, sich mit Kunst zu umgeben – bis » Weiterlesen
No. 02/2020 Antlitz und Gestalt, Spiegelung und Doppelung, Maske und Identität sind die Themen, aus denen die deutsch-schwedische Bildhauerin Ann » Weiterlesen