No. 03/2019 Von Charlotte Vierer Der Sammler, Kurator, Autor und Naturwissenschaftler Günther Gercken ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher » Weiterlesen
No. 03/2019 Meist sehen wir die Dinge so, wie wir es wollen, bzw. wie es unseren Gewohnheiten und Möglichkeiten entspricht. Dies gilt auch in Bezug » Weiterlesen
No. 02/2019 „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“, heißt es, im Fall von Georg Baselitz ist dies genau umgekehrt. Als 1972 seine Seeschwalbe » Weiterlesen
No. 02/2019 Heinrich Campendonk, jüngstes Mitglied des „Blauen Reiter“, engagierte sich 1919 im Aktionsausschuss revolutionärer Künstler in » Weiterlesen
No. 02/2019 Das Museum der Moderne Salzburg ist immer ein Highlight für Besucher, die aktuelle Asger-Jorn-Ausstellung gehört jedoch zu den Schauen, » Weiterlesen
No. 02/2019 Licht und Farbe sind die beiden Hauptkomponenten, die man unweigerlich mit dem Maler William Turner (1775–1851) verbindet. In seinen » Weiterlesen
No. 01/2019 „Unser Jahrhundert wird es verdienen, das Jahrhundert des Kubismus genannt zu werden“, meinte Jean Cassou, der Organisator der » Weiterlesen
No. 01/2019 Gunter Sachs war nicht nur Kunstsammler und -mäzen, sondern auch ein viel beachteter Fotokünstler. Die Kunsthalle Schweinfurt » Weiterlesen
No. 04/2018 „In der Welt umherziehen und das Licht bewundern, das sie zum Leuchten bringt“ – vor allem das Spiel der Farben im Licht und die » Weiterlesen