No. 02/2019 Würde Rembrandt heute leben, er wäre vermutlich ein Selfie-Maniac. Seine rund 80 Selbstbildnisse, etwa ein Zehntel seines Gesamtwerks, » Weiterlesen
No. 01/2019 „Die Betrachtung der Menschen, mit denen ich mein Leben teile“, steht im Mittelpunkt von Erwin Pfrangs Kunstschaffen. Vom 16. März » Weiterlesen
No. 01/2019 Von der zeitgenössischen Kunst erwartet man, dass sie provoziert. Die Verblüffung ist jedoch umso größer, wenn heutige Bilder, die in » Weiterlesen
No. 01/2019 In Wiesbaden entsteht bis zum Jahr 2022 ein neues Privatmuseum. Das „Museum Reinhard Ernst“, benannt nach seinem Gründer, einem » Weiterlesen
No. 01/2019 Wem könnte es besser gelingen, den Zauber der Landschaftsbilder des Düsseldorfer Malers Thomas Kohl einzufangen, als einem Literaten » Weiterlesen
No. 04/2018 Von Caroline Klapp Kaum eine Künstlerin aus China ist aktuell im Westen so gefragt wie Cao Fei: 2016 zeigte das MoMA PS1 eine erste » Weiterlesen
No. 04/2018 Sie wirken distanziert, verloren, aber auch irgendwie cool. Die Figuren, die Alex Katz malt, buhlen nicht um unsere Aufmerksamkeit, » Weiterlesen
No. 04/2018 Rahmen, Schwelle, Sehnsuchtsort – das Fenster ist ein vieldeutiges Objekt, das weit über seine technische Komponente als Bauelement » Weiterlesen
No. 04/2018 Bevor Brigitte Siebeneichler in der abstrakten Malerei ihre Ausdrucksform fand, malte sie Gegenständliches wie etwa Landschaften. In » Weiterlesen