No. 04/2014 Max Beckmann schuf 1943/44 mit seinen Federzeichnungen zu Johann Wolfgang von Goethes Faust II einen Werkzyklus, der in seiner Bedeutung » Weiterlesen
No. 04/2014 Seit der Wiedereröffnung des Pariser Picasso-Museums, zum Geburtstag des Künstlers am 25. Oktober, reißt der Besucheransturm nicht ab. » Weiterlesen
No. 03/2014 Der Künstler Herbert Beck (1920 bis 2010) ist vor allem für seine virtuose Aquarellmalerei berühmt. Nicht zuletzt angeregt durch die » Weiterlesen
No. 03/2014 Die Werke von Werner Tübke und Michael Triegel, zwei herausragende Maler aus verschiedenen Generationen der „Leipziger Schule“, » Weiterlesen
No. 03/2014 Es ist Halbzeit in Augsburg. Seit rund sechs Monaten zeigt die Pinakothek der Moderne in ihrer Zweiggalerie in Augsburg die Ausstellung » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Armin Zweite Richard Avedon (1923 –2004) gilt nicht nur als einer der wichtigsten und innovativsten Modefotografen, er war auch » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Wilfried Rogasch Am 12. November 2013 verkaufte das Auktionshaus Christie’s in New York das Gemälde Drei Studien von Lucian Freud » Weiterlesen
No. 03/2014 Auf Florine Stettheimers extravaganten Partys im New York der Roaring Twenties gab sich die Kunst- und Literaturszene die Klinke in die » Weiterlesen
No. 03/2014 Mit der gleichen Leidenschaft, mit der er seine riesigen Leinwände ins Freie schleppte, um dort vis-à- vis der Natur farbfunkelnde » Weiterlesen