Leo von König (1871–1944), neben Max Liebermann und Lovis Corinth einer der herausragenden Vertreter der Berliner Secession, war ein vielgeschätzter Porträtmaler, der » Weiterlesen
Die heute in Berlin und Neuseeland lebende Künstlerin Katharina Grosse hat das Medium der Malerei so weit in den Raum getragen wie niemand vor ihr. » Weiterlesen
Welch wesentliche Bedeutung das zeichnerische Schaffen in der künstlerischen Entwicklung von Paula Modersohn-Becker einnahm, offenbart das Werkverzeichnis ihrer Handzeichnungen. » Weiterlesen
Die deutsch-schwedische Malerin Lotte Laserstein ist wohl die aufregendste Wiederentdeckung einer europäischen Künstlerin der letzten Jahre » Weiterlesen
In erschreckenden und ergreifenden Bildern hält die österreichische Schriftstellerin Ceija Stojkasie die nie verblasste Erinnerung an das Grauen der Konzentrationslager fest. » Weiterlesen
Mit der unbändigen malerischen Lust, das „Mysterium des Lebens“ darzustellen, sind die geheimnisvollen, surrealistischen Bilder von Karl Kunz visionäre Ausblicke bis in unsere Gegenwart » Weiterlesen
Katharina Cibulka setzt sich mit ihrer Kunst dafür ein, starre und überholte Geschlechternormen aufzudecken und Ungerechtigkeiten zu überwinden. » Weiterlesen
Der reich bebilderte und mit persönlichen Notizen sowie Essays versehene Fotoband gibt einen monografischen Überblick über das gesamte Schaffen des bergaffinen Künstlers Stephan Huber. » Weiterlesen