No. 03/2021 Im Oktober 2020 wurde im Prager Auktionshaus Adolf Loos das Gemälde Pik Dame der tschechischen Malerin Toyen (1902–1980) von 1926 » Weiterlesen
No. 03/2021 Global Groove lautet der beschwingte Titel der aktuellen Ausstellung im Museum Folkwang in Essen, die sich in sechs Kapiteln dem Thema » Weiterlesen
No. 03/2021 Der vor 300 Jahren mit nur 36 Jahren verstorbene französische Maler Antoine Watteau genießt bis heute Nachruhm als bedeutendster » Weiterlesen
No. 03/2021 1913 gründeten Nini und Carry Hess in Frankfurt am Main ein Fotostudio, das bald einen renommierten Kundenstamm zählte, aufgrund ihrer » Weiterlesen
No. 02/2021 In der Münchner Pinakothek der Moderne treffen sich seit Monaten zahlreiche Freunde, die im ständigen Austausch sind, es kam sogar zu » Weiterlesen
No. 02/2021 Der Berliner Künstler Martin Werthmann erregt mit seinen großangelegten Kunstinstallationen, in denen er naturhafte und tragische von » Weiterlesen
No. 02/2021 Im Jahr 2013 fand in der National Gallery of Canada die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer indigener Kunst statt, mit 80 » Weiterlesen
No. 02/2021 Geheimnisvolle Landschaften, exotische Blumen, schmale Figuren in weitläufigen Architekturen und immer wieder Wasser – Leif Trenkler » Weiterlesen
No. 02/2021 Der Schweizer Maler Ferdinand Hodler (1853–1918) ist einer der wichtigsten Künstler im ausgehenden 19. Jahrhundert zu Beginn der » Weiterlesen