No. 04/2021 Wie wurde aus dem „jungen Mann, einem Niederländer, einem Müller, einem Bartlosen“ einer der bedeutendsten Künstler der Welt – » Weiterlesen
No. 02/2021 Rembrandt – kaum ein anderer Name lässt eine solche Fülle an Gemälden vor dem inneren Auge entstehen. Als Markenzeichen steht er bis » Weiterlesen
No. 03/2017 Simon Jacobsz. de Vlieger, Das Flaggschiff Aemilia feuert Salut für Admiral Maerten Harpertsz. Tromp, 1640, Privatsammmlung In Hamburg » Weiterlesen
No. 04/2014 Von Jonathan Bikker Rembrandts letztes Lebensdrittel war für den Künstler überaus turbulent und von herben beruflichen Rückschlägen » Weiterlesen
No. 03/2014 Antoine Watteau, Das Liebesfest (Detail), um 1718/19, Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Elke » Weiterlesen
No. 01/2014 Rot, Gelb, Blau und schwarze Linien auf weißem Grund – ein Gemälde von Piet Mondrian erkennt man sofort. Dass Mondrians Weg zur » Weiterlesen