No. 02/2019 Das Museum der Moderne Salzburg ist immer ein Highlight für Besucher, die aktuelle Asger-Jorn-Ausstellung gehört jedoch zu den Schauen, » Weiterlesen
No. 01/2019 In Österreich ist der expressionistische Maler Werner Berg (1904–1981) hochgeschätzt; hierzulande gilt es, den faszinierenden » Weiterlesen
No. 01/2019 „Ausdruck einer neuen Welt“ – danach strebte die Architektur des Expressionismus im beginnenden 20. Jahrhundert. Beeinflusst von » Weiterlesen
No. 02/2017 Mit Skulpturen wie Dreiklang oder Kopf in Messing avancierte der Berliner Bildhauer Rudolf Belling (1886–1972) in den 1920er Jahren zum » Weiterlesen
No. 01/2017 In den Jahren von 1911 bis 1916, die Ernst Ludwig Kirchner in Berlin wohnte, verbrachte er rund sechs Monate auf der Insel Fehmarn. Hier » Weiterlesen
No. 01/2017 Als Auftakt zu dem Egon-Schiele-Gedenkjahr 2018 läuft in Wien derzeit eine Ausstellung, die sich mit neuen Interpretationsansätzen zu » Weiterlesen
No. 01/2017 Zu dem Geheimnis seines Erfolges befragt, zitierte der Maler Salomé (geb. 1954 in Karlsruhe) einen Kritiker, der in Art in America » Weiterlesen
No. 01/2017 Der New Yorker Künstler Marcus Jansen gilt als Erfinder und Pionier eines neuen urbanen Expressionismus in der Malerei und feiert mit » Weiterlesen
Boris Grigorjew, Porträt des Theaterregisseurs Wsewolod Meyerhold, 1916,Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg No. 01/2016 Von Wilfried » Weiterlesen