cs

Horizonterweiterung

No. 03/2016 „Man kann zu meiner Art der Malerei oder des Bildherstellens sagen, dass ich die mit sehr viel Kontrolle, sehr viel Maß ausführe“, » Weiterlesen

Der Vorreiter

No. 03/2016 Max Liebermann war der erste deutsche Künstler, der sich intensiv mit dem Thema „Sport“ als eine Facette des modernen Lebens » Weiterlesen

Farbvermähler

No. 02/2016 Max Mannheimer, Hoffnungsvoller Durchbruch, undatiert, 1990er Jahre Max Mannheimer ist vielen als Zeitzeuge und Überlebender des » Weiterlesen

Innovatives Denken

No. 02/2016 Grete Wiesenthal als „Perchtin“ in Richard Billingers Das Perchtenspiel, Salzburger Festspiele, 1928, Regie: Eduard Köck, Bühne: » Weiterlesen

Symbole der Zeit

No. 01/2016 Inmitten der explosiv-kreativen Atmosphäre Berlins Anfang des 20. Jahrhunderts macht der junge Künstler Ludwig Meidner mit Bildthemen » Weiterlesen

Not funny

No. 04/2015 Mit einer Einzelschau des amerikanischen Konzeptkünstlers John Baldessari setzt das Städel Museum zum Ende seines Jubiläumsjahres » Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 15