No. 01/2021 Fast fünf Jahrzehnte wohnte Johann Wolfgang von Goethe am Weimarer Frauenplan in einem Haus, das er zu seinem Refugium umgestaltete. Ein » Weiterlesen
No. 01/2020 Noch im 18. Jahrhundert war die Themenzuweisung klar definiert: Historienbilder, Aktdarstellungen, Menschen und Tiere in Bewegung waren » Weiterlesen
No. 04/2019 Wer verstehen und wissen will, wie die Malerei der Moderne möglich wurde und wo ihre Grundlagen zu suchen sind, der kommt um ein » Weiterlesen
No. 01/2018 Von Wilfried Rogasch Die Hamburger Kunsthalle zeigt die erste Einzelausstellung des berühmten englischen Malers Thomas Gainsborough » Weiterlesen
No. 03/2017 Im 19. Jahrhundert erneuerte sich die französische Historienmalerei, was von den Zeitgenossen begeistert gefeiert wurde. Erstmals wird » Weiterlesen
No. 04/2016 Der französische Rokoko-Maler Antoine Watteau (1684–1721) ist uns bekannt als Schöpfer galanter Feste, arkadischer Vergnügungen und » Weiterlesen
No. 02/2013 Anton Graff (1736–1813) war der führende Porträtmaler der Aufklärung im deutschsprachigen Raum. Ihm verdanken wir einzigartige, » Weiterlesen