Kunst 19. Jahrhundert

250 Jahre C. D. Friedrich

Im Jahr 2024 wird die Kunstwelt den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774–1840) feiern. Er gilt als bedeutendster Maler der deutschen Romantik und vielen als der „deutscheste“ aller Künstler überhaupt. » Weiterlesen

Goethes Zeitalter

No. 03/2022 Das 2021 eröffnete Deutsche Romantik-Museum in Goethes Heimatstadt Frankfurt am Main zeigt erstmals die Glanzstücke seiner Sammlung von » Weiterlesen

Weibliche Gestaltung

No. 03/2022 Mit ihrem berühmten Essay von 1929 „A Room of One’s Own“ prangerte die Schriftstellerin Virginia Woolf nicht nur die fehlende » Weiterlesen

Suche nach Identität

No. 02/2022 Stille Rebellen heißt die umfangreiche Schau über den polnischen Symbolismus um 1900, der Blütezeit der polnischen Malerei, die in der » Weiterlesen

So süss, so bitter

No. 02/2022 Sie ist eine Diva mit großem Auf‌tritt, eine Diplomatin, die ausbügelt, was schiefgelaufen ist, sie verkündet verliebte, dankbare, » Weiterlesen

Käthe Kollwitz

No. 02/2022 Die Werke von Käthe Kollwitz (1867–1945) sprechen eine unverwechselbare, berührende Sprache, sie sind zeitlos aktuell und in ihrer » Weiterlesen

Wunderblau

No. 03/2021 „,Sie hat eine große Vorliebe für die Botanik‘, schreibt der Naturforscher John George Children im Jahr 1835 über seine Tochter » Weiterlesen

Moderne Zeiten

No. 03/2021 Es sind qualmende Schlote, gewaltige Produktionsstätten, massive Stahlkonstruktionen oder malochende Arbeiter, die seit Mitte des 19. » Weiterlesen
1 2 3 4