Gruppenausstellung

Jeder für sich

No. 04/2019 Die Künstlerfreunde des Blauen Reiter verband in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg die Suche nach einer „Neuen Malerei“, wobei sie » Weiterlesen

Das Bauhaus-Netzwerk

No. 04/2019 Obwohl das Bauhaus von seiner Gründung 1919 bis zur Schließung 1933 nur 14 Jahre lang bestand, ist es zum Symbol für die Moderne » Weiterlesen

Mythos Van Gogh

No. 03/2019 Von Clara Schröder Der zu Lebzeiten verkannte Künstler, dessen Bilder in rauschhaften Zuständen entstanden, der sich ein Ohr » Weiterlesen

Point of no return

No. 03/2019 30 Jahre ist es her, seit mit den Friedensgebeten in der Leipziger St. Nikolaikirche und den anschließenden Montagsdemonstrationen die » Weiterlesen

Jetzt!

No. 03/2019 Von Anne Funck Sie sind zwischen 30 und 40 Jahre jung, haben ihr Atelier in der Bundesrepublik und malen in der Fläche: In einem großen » Weiterlesen

Spurensucher fragen

No. 02/2019 Das Bucerius Kunst Forum bespielt seine neuen Ausstellungsräume am Alten Wall mit einer Schau, die unter die Haut geht. Videokünstler » Weiterlesen

Immer ich

No. 02/2019 Würde Rembrandt heute leben, er wäre vermutlich ein Selfie-Maniac. Seine rund 80 Selbstbildnisse, etwa ein Zehntel seines Gesamtwerks, » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6