No. 02/2021 Zwischen 2018 und 2020 entstanden im Bistum Augsburg entlang von Radwanderwegen in Donaunähe sieben Wegkapellen als Orte der Ruhe und » Weiterlesen
No. 01/2021 Fast fünf Jahrzehnte wohnte Johann Wolfgang von Goethe am Weimarer Frauenplan in einem Haus, das er zu seinem Refugium umgestaltete. Ein » Weiterlesen
No. 01/2021 Der „International Prize for Sacred Architecture Fondazione Frate Sole“ ist im Bereich Sakralbauten der weltweit renommierteste » Weiterlesen
No. 04/2020 In den Jahrzehnten um 1700 gab es in Europa einschneidende politische und kulturelle Umwälzungen, die sich auch in dem wichtigen Medium » Weiterlesen
No. 02/2020 Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969), letzter Direktor des legendären Bauhauses in Dessau, erbaute 1929/30 das Haus Tugendhat in » Weiterlesen
No. 02/2020 Von den Regenwäldern am Amazonas über Megastädte in Indien und China bis zu afrikanischen Dörfern – ein Auseinandersetzen mit » Weiterlesen
No. 02/2020 Der Produktdesigner Hin Bredendieck (1904–1995) war im Amerika der Nachkriegszeit der einflussreichste Vermittler der Bauhaus-Ideen, zu » Weiterlesen
No. 02/2020 Der Riesenerfolg der Serie Downton Abbey über die englische Adelsfamilie Crawley hierzulande hat gezeigt, dass auch viele Deutsche » Weiterlesen
No. 04/2019 Obwohl das Bauhaus von seiner Gründung 1919 bis zur Schließung 1933 nur 14 Jahre lang bestand, ist es zum Symbol für die Moderne » Weiterlesen
No. 04/2019 Unter dem Titel architects on architects sprachen an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München herausragende » Weiterlesen