No. 02/2013 Anton Graff (1736–1813) war der führende Porträtmaler der Aufklärung im deutschsprachigen Raum. Ihm verdanken wir einzigartige, » Weiterlesen
No. 02/2013 August Macke trommelte sie alle zusammen: Max Ernst, Heinrich Campendonk, Marie von Malchowski-Nauen, Paul Adolf Seehaus, Hans Thuar – » Weiterlesen
No. 01/2013 Er war befreundet mit Friedrich von Schiller, wurde von König Ludwig I. zum Hofmaler ernannt und ist vielen vor allem durch seine » Weiterlesen
No. 01/2013 Letzte Bilder. Von Manet bis Kippenberger lautet der Titel der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, die rund 100 Werke » Weiterlesen
No. 01/2013 Vor wenigen Wochen wurden die fragwürdigen Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren eines Onlineriesen öffentlich gemacht. Aus der » Weiterlesen
No. 01/2013 Detail der Statue eines Faustkämpfers, aus Rom, 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. oder 3. Jh. v. Chr. Foto: akg-images/Jürgen Raible » Weiterlesen
No. 01/2013 „Mit diesem Typen lernst du Dinge, die du mit den anderen nicht lernst“, sagte sich Danielle Morellet nach dem ersten Treffen mit dem » Weiterlesen
No. 04/2012 Wer darauf gehofft hat, in der David Hockney-Ausstellung A Bigger Picture als der millionste Besucher begrüßt zu werden, wird » Weiterlesen