Malerei

Lebensreise

No. 04/2022 Mit der flammenden Intensität ihres Spätwerks gehört die Malerin Ruth Baumgarte (1923–2013) zu den großen Koloristen des 20. und » Weiterlesen

Hans Mielich

No. 03/2022 Das 16. Jahrhundert, in dem Hans Mielich als süddeutscher Maler seine Blütezeit erlebte, war geprägt von glaubenspolitischen » Weiterlesen

Goethes Zeitalter

No. 03/2022 Das 2021 eröffnete Deutsche Romantik-Museum in Goethes Heimatstadt Frankfurt am Main zeigt erstmals die Glanzstücke seiner Sammlung von » Weiterlesen

Gustav Klimt

No. 03/2022 Ein gemeinsames Ausstellungsprojekt des Wiener Belvedere und des Van Gogh Museums in Amsterdam geht der spannenden Frage nach, welche » Weiterlesen

Francesco Clemente

No. 03/2022 Als einen „Höhepunkt des Ausstellungsjahres“ bezeichnet Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der Albertina, die Soloschau des » Weiterlesen

Stéphane Zaech

No. 03/2022 Seine Faltenwürfe erinnern an Tintoretto, er malt Himmel wie Tiepolo, und die Gesichter und Figuren hätten Picasso gefallen. Die Bilder » Weiterlesen

Suche nach Identität

No. 02/2022 Stille Rebellen heißt die umfangreiche Schau über den polnischen Symbolismus um 1900, der Blütezeit der polnischen Malerei, die in der » Weiterlesen

Lucas Cranach

No. 02/2022 Lucas Cranach der Ältere (1572–1553) zählt heute zu den populärsten Künstlern des 16. Jahrhunderts. Dies verdankt er vor allem » Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 33