No. 04/2012 Begabt, innovativ und selbstbewusst – erstmals in der Geschichte der Kunst treten Anfang des 20. Jahrhunderts gleichberechtigt » Weiterlesen
No. 01/2015 Als der junge spanische Maler Joan Miró in den frühen 1920er Jahren nach Paris zog, bewegte er sich dort am liebsten im Kreis » Weiterlesen
No. 03/2012 Er arbeitete für Le Corbusier, tauschte sich mit Dalí und Picasso aus, zählte Max Ernst, Jackson Pollock und Mark Rothko zu seinen » Weiterlesen
No. 03/2012 Mit der 3-D-Brille auf der Nase ist der Mars zum Greifen nah. Eine düstere graue Kraterlandschaft tut sich vor uns auf: tiefe » Weiterlesen
No. 03/2012 Gustave Caillebotte, Die Parkettschleifer, 1875, Paris, Musée d’Orsay In der angemessenen Würdigung des Werkes des französischen » Weiterlesen
No. 02/2012 Ernst Ludwig Kirchner, Badendean den Moritzburger Teichen, 1909,Brücke-Museum Berlin „… und hoffe Sie noch bei Tageslicht im Atelier » Weiterlesen
No. 01/2012 Gustav Klimt, geboren 1862 in einem Wiener Vorort, blieb Zeit seines Lebens der österreichischen Hauptstadt verbunden. Zum Jubiläum » Weiterlesen
No. 01/2012 München ist eine der Stationen einer Wanderausstellung, die erstmals in Europa das Leben und OEuvre Georgia O’Keeffes vorstellt. Nach » Weiterlesen
No. 01/2012 Am 30. März wird in der Pinakothek der Moderne die Ausstellung Frauen. Pablo Picasso – Max Beckmann – Willem de Kooning eröffnet. » Weiterlesen