No. 02/2022 Die Werke von Käthe Kollwitz (1867–1945) sprechen eine unverwechselbare, berührende Sprache, sie sind zeitlos aktuell und in ihrer » Weiterlesen
No. 03/2021 Es sind qualmende Schlote, gewaltige Produktionsstätten, massive Stahlkonstruktionen oder malochende Arbeiter, die seit Mitte des 19. » Weiterlesen
No. 03/2021 Über keine deutsche Malerin ist mehr geschrieben worden, kaum eine Künstlerin wurde in Ausstellungen häufiger gewürdigt, und nur ihr » Weiterlesen
No. 03/2021 Moskau, St. Petersburg, München, Ascona waren seine künstlerischen Stationen, bevor Alexej von Jawlensky 1921 erstmals in Wiesbaden » Weiterlesen
No. 03/2021 Der vor 300 Jahren mit nur 36 Jahren verstorbene französische Maler Antoine Watteau genießt bis heute Nachruhm als bedeutendster » Weiterlesen
No. 04/2020 Den Vergleich zu den großen Porträtmalern seiner Zeit braucht er nicht zu scheuen, im Gegenteil: Der Wahlmünchner Johann Georg » Weiterlesen