Kunst 21. Jahrhundert

Franz Yang-Močnik

No. 02/2022 Der 1951 geborene Ausnahmekünstler Franz Yang-Močnik, ein sensibler Beobachter seiner Umwelt, ist zu Unrecht außerhalb Österreichs » Weiterlesen

Visionen in XXL

No. 02/2022 Die Glasfenster, Mosaiken aber vor allem die Gemälde der österreichischen Künstlerin Isolde Maria Joham (*1932) treffen den » Weiterlesen

Ai Weiwei

No. 01/2022 „Alles ist Kunst. Alles ist Politik“, lautet ein Zitat von Ai Weiwei, der in seinem Schaffen autoritäre Systeme eindrücklich » Weiterlesen

Kunst soll bewegen!

No. 01/2022 In einer Welt, die von Konsum und Profit getrieben wird, braucht es Kunst, die nicht nur die Wünsche und Launen des Kapitalismus » Weiterlesen

Das Bild als Bühne

No. 01/2022 Wer sich in die farbintensiven und mit verschiedenen Realitätsebenen spielenden Welten des Künstlers René Myrha begibt, den erwartet » Weiterlesen

Licht!

No. 01/2022 Während Anfang der 1960er Jahre viele Kunsthappenings zu gesellschaftskritischen Themen anarchisch wirkten, stand bei den Aktionen des » Weiterlesen

Minimal Art

No. 01/2022 Filz, Holz, Stahl, Stein, Aluminium oder Leuchtstoffröhren – die Minimal Art, die Anfang der 1960er Jahre in den USA entstand, wird » Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 26