Künstlermonographien

Herbert List

No. 02/2022 In der Geschichte der Fotografie hat Herbert List den Rang eines einzigartigen intellektuellen Bilderträumers, der seine rätselhaften » Weiterlesen

Unvergessen

No. 02/2022 In ihrer ersten Retrospektive wird im Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, eine Malerin präsentiert, die lange Zeit vergessen war. Mit » Weiterlesen

Franz Yang-Močnik

No. 02/2022 Der 1951 geborene Ausnahmekünstler Franz Yang-Močnik, ein sensibler Beobachter seiner Umwelt, ist zu Unrecht außerhalb Österreichs » Weiterlesen

Visionen in XXL

No. 02/2022 Die Glasfenster, Mosaiken aber vor allem die Gemälde der österreichischen Künstlerin Isolde Maria Joham (*1932) treffen den » Weiterlesen

Befreit

No. 01/2022 „Ich will alles malen, was ich will und wie ich es will“, notierte Charlotte Berend-Corinth 1930 in ihr Tagebuch, fünf Jahre nach » Weiterlesen

Ai Weiwei

No. 01/2022 „Alles ist Kunst. Alles ist Politik“, lautet ein Zitat von Ai Weiwei, der in seinem Schaffen autoritäre Systeme eindrücklich » Weiterlesen

Das Bild als Bühne

No. 01/2022 Wer sich in die farbintensiven und mit verschiedenen Realitätsebenen spielenden Welten des Künstlers René Myrha begibt, den erwartet » Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 19