Künstlermonographien

Barbara Hepworth

Elegant, präzise und formvollendet präsentieren sich die skulpturalen Arbeiten der britischen Bildhauerin Barbara Hepworth. » Weiterlesen

Isaac Julien

Der britische Künstler Isaac Julien (*1960) lotet in seinen Filmen und Installationen einen vielschichtigen Begriff der Freiheit aus. » Weiterlesen

Lee Miller

Zu den wenigen weltweit bekannt gewordenen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts zählt die Amerikanerin Lee Miller, deren Werk so vielseitig ist wie die Brüche in ihrem Leben. » Weiterlesen

Erwin Osen

Mit seiner schillernden Persönlichkeit und überbordenden Kreativität war Erwin Osen für Egon Schiele mehr als nur ein bewunderter Künstlerkollege, die beiden verband eine geradezu symbiotische Beziehung » Weiterlesen

Imi Knoebel

Der Künstler Imi Knoebel, 1940 in Dessau als Klaus Wolf Knoebel geboren, griff bereits als Student begeistert die Idee der radikalen gegenstandslosen Malerei auf. » Weiterlesen

Lieben und Leiden

Sie ist Kult, ein internationaler Star und feministisches Idol - die mexikanische Malerin Frida Kahlo gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne. » Weiterlesen

Schönheit umarmt Horror

Yury Kharchenko, herausragender Vertreter zeitgenössischer Malerei, arbeitet in Werkzyklen, die seinen intensiven Bezug zu existenziellen Themen wie Dunkelheit und Licht wiederspiegeln. » Weiterlesen

Menschenbilder

Die Porträts, die Gabriele Münter schuf, weisen sie als eine facettenreiche Stilistin und zugleich hervorragende Beobachterin aus. » Weiterlesen

Hugo van der Goes

Im Tagebuch, das er während seiner Reise in die Niederlande 1520/21 führte, erwähnte Albrecht Dürer neben Künstlern seiner Generation auch vier bedeutende Maler des 15. Jahrhunderts, die ihm offenbar vertraut waren: Jan van Eyck, Rogier van der Weyden, Stefan Lochner und Hugo van der Goes (um 1440–1482/83). » Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 19