No. 02/2012 Der international renommierte Fotokünstler Benjamin Katz hatte die Gelegenheit, den notorisch kamerascheuen Maler Gerhard Richter, mit » Weiterlesen
No. 02/2012 Ernst Ludwig Kirchner, Badendean den Moritzburger Teichen, 1909,Brücke-Museum Berlin „… und hoffe Sie noch bei Tageslicht im Atelier » Weiterlesen
No. 02/2012 Von Caroline Klapp Zwischen 1890 und 1950 entwickelt sich Manhattan zum Laboratorium einer neuen weltstädtischen Lebenskultur: zwei » Weiterlesen
No. 02/2012 Von Caroline Gockel Sein warmes, dunkles Lachen hallt schon von weitem durch die langen Gänge des Hauses der Kunst. Als er dann durch » Weiterlesen
No. 01/2012 Andreas Giebel trifft seinen Freund und Lektor Rolf Cyriax. Man ist froh gelaunt, wenn man Andreas Giebel treffen kann. Die Gespräche » Weiterlesen
N0. 01/2012 Von Katrin Plica „Eine Geige zu bauen, bedeutet, dem Musiker eine Stimme zu geben. Das ist weit mehr als ein bloß physikalischer » Weiterlesen
No. 01/2012 Von Elmar Zorn Xenia Hausner erfasst den Raum in ihrer Inszenierung sehr oft erst fotografisch, um ihn dann malerisch zu erfüllen, in » Weiterlesen
No. 01/2012 Die größten Kostbarkeiten schlummern oft im Verborgenen. Wie Schatzsucher mussten daher die Macher der Ausstellung Goldene Pracht » Weiterlesen