No. 01/2019 Von Wilfried Rogasch München freut sich in diesem Frühjahr auf eine prachtvolle Ausstellung. In der Alten Pinakothek geben sich jene » Weiterlesen
No. 02/2017 Von Wilfried Rogasch Das letzte große Reformationsjubiläum vor 2017 war der 500. Geburtstag Martin Luthers im Jahr 1983. Damals war » Weiterlesen
No. 04/2016 In Oberbayern gibt es insgesamt rund 4000 Kirchen. Der Autor Wilfried Rogasch hat auf seiner Entdeckungstour die 100 schönsten » Weiterlesen
Boris Grigorjew, Porträt des Theaterregisseurs Wsewolod Meyerhold, 1916,Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg No. 01/2016 Von Wilfried » Weiterlesen
No. 02/2015 Von Wilfried Rogsch Das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss feiert den 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe mit einer Großen » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Wilfried Rogasch Am 12. November 2013 verkaufte das Auktionshaus Christie’s in New York das Gemälde Drei Studien von Lucian Freud » Weiterlesen
No. 01/2014 Von Wilfried Rogasch In jüngster Zeit gibt es in Deutschland eine erstaunliche Renaissance der Schlösser: Im Zweiten Weltkrieg » Weiterlesen
No. 01/2014 Von Wilfried Rogasch Der Name Bugatti ist Legende. Mit ihm verbindet man die erfolgreichsten Grand Prix-Rennwagen und die edelsten » Weiterlesen
No. 04/2013 Von Wilfried Rogasch Max Liebermann ist der führende Meister des deutschen Impressionismus und gleichzeitig einer der wichtigsten » Weiterlesen