No. 03/2019 Von Charlotte Vierer Der Sammler, Kurator, Autor und Naturwissenschaftler Günther Gercken ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher » Weiterlesen
No. 02/2019 In der kulturellen Aufbruchsstimmung am Vorabend des Ersten Weltkrieges 1914 schlossen sich in Deutschland mehrere avantgardistische » Weiterlesen
No. 02/2017 Dass im Jahr des 500. Reformationsjubiläums eine große Ausstellung dem Maler Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553) gewidmet ist, » Weiterlesen
No. 02/2017 Wir lieben ihre Bilder, sie sind farbintensiv, emotional, modern, impulsiv. Die Malerei der deutschen Expressionisten ist uns vertraut, » Weiterlesen
No. 01/2017 In den Jahren von 1911 bis 1916, die Ernst Ludwig Kirchner in Berlin wohnte, verbrachte er rund sechs Monate auf der Insel Fehmarn. Hier » Weiterlesen
No. 01/2017 Emil Nolde wird zwar in einem Atemzug mit den anderen „Brücke“-Künstlern genannt, doch noch nie wurde seine Mitgliedschaft in den » Weiterlesen
No. 04/2015 Auf den ersten Blick ist es ein einziger Farbenrausch – was auch der aktuellen Ausstellung im Wiener Leopold Museum ihren Namen gegeben » Weiterlesen
No. 03/2015 Doppelseite aus der Publikation Bernd Zimmer. Alles fließt „Man ist Schöpfer einer neuen Realität“, sagt Bernd Zimmer über den » Weiterlesen