No. 04/2016 Eine ganz besondere Art der Begegnung ermöglichen die Porträts von Ludwig Meidner (1884– 1966), die er in seiner expressionistischen » Weiterlesen
No. 03/2016 Er war ein Multitalent des ausgehenden 16. Jahrhunderts, der seine Vielfachbegabung mit hoher Professionalität umsetzte: Nicht nur als » Weiterlesen
No. 02/2016 Die neue Ausstellung im Schaetzlerpalais klingt wie ein Gipfeltreffen der modernen Kunst: große Namen, hochkarätige Exponate und ein » Weiterlesen
No. 01/2016 Inmitten der explosiv-kreativen Atmosphäre Berlins Anfang des 20. Jahrhunderts macht der junge Künstler Ludwig Meidner mit Bildthemen » Weiterlesen
No. 01/2016 Ende des 18.Jahrhunderts hatten Gespenster und ihre Verwandten Hochkonjunktur. In den exzentrischen Werken des Malers Johann Heinrich » Weiterlesen
No. 04/2015 Inspiriert von Künstlern wie Matisse, die das Medium der Monotypie und andere Kopiertechniken nutzten, schuf Andy Warhol ab den späten » Weiterlesen
No. 04/2015 „Im Grunde also ist alles ganz einfach“ – wenn ein weltweit renommierter Dürer-Forscher wie Thomas Schauerte diesen Satz wie einen » Weiterlesen
No. 03/2015 Was passiert, wenn ein vielfach ausgezeichneter Buchillustrator, Grafiker, Bühnenbildner, Sammler, Pädagoge, Schriftsteller sein » Weiterlesen