Kunst- und Kulturgeschichte

Glamour trifft Geist

Das niederländische Designerduo Viktor & Rolf gehört mit seinen atemberaubenden Kollektionen, die Mode und Kunst gleichsetzen, seit über 30 Jahren zu den Weltstars der Haute Couture. Anders als in der Branche zumeist üblich » Weiterlesen

Kulturpolitik im NS

Die Reise der Bilder ist ein ganz erstaunliches und in Zeiten, da auch Bücher unter dem Kriterium ihrer Nachhaltigkeit gesehen werden, ausgesprochen nützliches Buch. Weit mehr als eine Lektüre für Spezialisten » Weiterlesen

Botschafterin der Kunst

Hanna Bekker vom Rath wollte als junge Frau weder als „Dekorum“ neben ihrem Mann, einem Theaterintendanten, „in der Loge sitzen“, noch auf die Mutterrolle reduziert werden. Vielmehr war es ihr Ziel » Weiterlesen

Holy Smoke

Nie zuvor sind Räucherutensilien in ihrer Vielfalt nach Funktion und Form, gesellschaftlicher und ritueller Bedeutung so detailliert und kenntnisreich untersucht worden wie im Buch "Holy Smoke". » Weiterlesen

Die keramische Bibliothek von Peru

Die Moche, die vom 1. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. an der nördlichen Pazifikküste Perus lebten, hinterließen vor allem eine einzigartige Keramik, die auch als „keramische Bibliothek“ bekannt ist. » Weiterlesen

Am Haken

In Kulturen, in denen das Fischen eine Haupterwerbsquelle ist und schon immer war, wird die Herstellung von Angelhaken zu einer Kunst. » Weiterlesen

Upcyling Havana

Angesichts der zunehmenden Ressourcenverknappung und Vermüllung des Planeten Erde bietet der Blick auf die pulsierende Karibikmetropole viel Inspirierendes für nachhaltige Mode & Co. » Weiterlesen

Wall of Death

Der Münchner Fotograf Florian Holzherr hat Steilwandfahrer im Motodrom auf ihrer Tour durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz begleitet. » Weiterlesen

Sand

Sand ist bunt, auf Sand wird gebaut, Sand ist nicht unendlich – die Überraschungen in der Ausstellung "Sand" sind so variantenreich wie die Ideen der internationalen Künstler*innen, die ihre Werke in Bad Homburg zeigen. » Weiterlesen
1 2 3 4 21