No. 03/2018 Sie sind Ausdruck von Geschwindigkeit, Innovation und vollendetem Design und genießen Kultstatus: die Sportwagen der 1950er bis 1970er » Weiterlesen
No. 02/2018 Von Wilfried Rogasch Das Meer muss Menschen schon immer fasziniert haben. Für die einen stellte der Horizont eine Grenze dar – so war » Weiterlesen
No. 02/2018 „An artist who cannot speak English is no artist“ – ein Künstler der kein Englisch spricht, ist kein Künstler. Dieses Transparent » Weiterlesen
No. 02/2018 Steinkristalllampe mit goldener Rahmung, ca. 11. Jh., State Hermitage Museum, St. Petersburg Die islamische Dynastie der Fatimiden, die » Weiterlesen
No. 01/2018 Seine Bände gehören zu den am besten gehüteten Schätzen in aller Welt: Die Inkunabeln des Frankfurter Kaufmanns Peter Ugelheimer (um » Weiterlesen
No. 04/2017 Rennen über die Planken, Ringreiten, Rossballett – eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien spürt der 1000-jährigen » Weiterlesen
No. 03/2017 Goldschnallen mit Fabeltiermotiven, silberne Armreifen, kunstvoll gearbeitete Kolliers und Ringe, edelsteinbesetzte Gewandspangen und das » Weiterlesen
No. 03/2017 Wolfgang Felten, Initiator, Herausgeber und Autor des Bandes Begegnungen mit Kunst, hat zusammen mit einem kongenialen Partner, dem » Weiterlesen
No. 03/2017 Leser, die sich sowohl für Kunstgeschichte als auch Geschichte interessieren, sollten bei dieser Nachricht aufhorchen: Der renommierte » Weiterlesen