No. 01/2019 Gunter Sachs war nicht nur Kunstsammler und -mäzen, sondern auch ein viel beachteter Fotokünstler. Die Kunsthalle Schweinfurt » Weiterlesen
No. 04/2018 Von Cordula Gielen Kleider sind heute wie selbstverständlich Ausdruck unserer Persönlichkeit. Dass das nicht immer so war, insbesondere » Weiterlesen
No. 03/2018 Alles beginnt mit der bösen Stiefmutter. Ihretwegen macht sich der fliegende goldene Widder mit zwei ungeliebten Stiefkindern von » Weiterlesen
No. 03/2018 Peter Paul Rubens wurde zugesprochen, er sei mit einer Goldkette dekoriert wie ein Ritter zu Pferde durch die Stadt geritten, Lord » Weiterlesen
No. 03/2018 Die Gletscherspalte auf dem Asphalt droht uns zu verschlucken, der Holzschrank sieht aus, als blicke man durch eine Zerrbrille, der » Weiterlesen
No. 03/2018 Sie sind Ausdruck von Geschwindigkeit, Innovation und vollendetem Design und genießen Kultstatus: die Sportwagen der 1950er bis 1970er » Weiterlesen
No. 02/2018 Von Wilfried Rogasch Das Meer muss Menschen schon immer fasziniert haben. Für die einen stellte der Horizont eine Grenze dar – so war » Weiterlesen
No. 02/2018 „An artist who cannot speak English is no artist“ – ein Künstler der kein Englisch spricht, ist kein Künstler. Dieses Transparent » Weiterlesen