No. 04/2019 Obwohl das Bauhaus von seiner Gründung 1919 bis zur Schließung 1933 nur 14 Jahre lang bestand, ist es zum Symbol für die Moderne » Weiterlesen
No. 03/2019 Mit 17 Jahren stieg der Naturforscher und talentierte Zeichner Georg Forster (1754–1794) gemeinsam mit seinem Vater an Bord des » Weiterlesen
No. 01/2019 Von Wilfried Rogasch München freut sich in diesem Frühjahr auf eine prachtvolle Ausstellung. In der Alten Pinakothek geben sich jene » Weiterlesen
No. 01/2019 Gunter Sachs war nicht nur Kunstsammler und -mäzen, sondern auch ein viel beachteter Fotokünstler. Die Kunsthalle Schweinfurt » Weiterlesen
No. 04/2018 Von Cordula Gielen Kleider sind heute wie selbstverständlich Ausdruck unserer Persönlichkeit. Dass das nicht immer so war, insbesondere » Weiterlesen
No. 03/2018 Alles beginnt mit der bösen Stiefmutter. Ihretwegen macht sich der fliegende goldene Widder mit zwei ungeliebten Stiefkindern von » Weiterlesen
No. 03/2018 Peter Paul Rubens wurde zugesprochen, er sei mit einer Goldkette dekoriert wie ein Ritter zu Pferde durch die Stadt geritten, Lord » Weiterlesen
No. 03/2018 Die Gletscherspalte auf dem Asphalt droht uns zu verschlucken, der Holzschrank sieht aus, als blicke man durch eine Zerrbrille, der » Weiterlesen