Fotografie

„Die Photographie ist eine wunderbare Entdeckung, eine Wissenschaft, welche die größten Geister angezogen, eine Kunst, welche die klügsten Denker angeregt – und doch von jedem Dummkopf betrieben werden kann“ (Nadar, 1856).

 

Auch das Fresko Magazin widmet sich in seinen Artikeln immer wieder dem Thema Fotografie. Wir stellen moderne Künstler wie Tom Jacobi vor, der archaische Landschaften , die über Jahrtausende von der Natur geschaffen wurden, in schwarz-weiß ablichtet. Wir betrachten aber auch poetisch anmutende Fotobände, z.B. über Monets Garten in Giverny und geben einen Einblick in den Zauber dieses Ortes.

Kunst zum Zuhören

No. 01/2015 Ori Gersht, Far Off Mountains and Rivers, 2009, aus der Serie Evaders © Ori Gersht, Courtesy Ben Brown Fine Arts, London Ori Gershts » Weiterlesen

Einfach genial

No. 01/2015 James Bond lieferte in ihm wilde Verfolgungsjagden, Rauno Aaltonen meisterte mit ihm den Klassensieg bei der Rallye Monte Carlo und die » Weiterlesen

Mit Buddha im Mandala

No. 04/2014 In der heutigen nordindischen Himalaya-Region steht das über 1000 Jahre alte tibetische Kloster Tabo. Es ist die älteste unverändert » Weiterlesen

Die Antarktis

No. 04/2014 Stefan Hunstein, Ice, Nr. 46, 2012–2014 Eine Eisscholle treibt ziellos auf dem endlos grauen Meer ohne Horizont. Ein zarter Riss bahnt » Weiterlesen

Richard Avedon

No. 03/2014 Von Armin Zweite Richard Avedon (1923 –2004) gilt nicht nur als einer der wichtigsten und innovativsten Modefotografen, er war auch » Weiterlesen

Goethes Grand Tour

No. 01/2014 Die Fotografin Barbara Klemm hat sich auf einen spannenden Dialog eingelassen. Auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe » Weiterlesen

She’s watching you

No. 01/2014 Sie ist ungeschminkt, ihr Blick ist skeptisch, ängstlich, spöttisch. Wer ist diese Frau? Warum begegnete man ihrem Porträt überall in » Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 18