Foreign Languages

Der Luther-Effekt

No. 02/2017 Von Wilfried Rogasch Das letzte große Reformationsjubiläum vor 2017 war der 500. Geburtstag Martin Luthers im Jahr 1983. Damals war » Weiterlesen

Museum 4.0

No. 02/2017 Sie sind intelligent, nachhaltig, identitätsstiftend und alles andere als größenwahnsinnig: Mit 18 Entwürfen und bereits » Weiterlesen

Von Mensch zu Mensch

No. 02/2017 Von Cordula Gielen Hurrikan auf Haiti, Erdbeben in der Türkei, Tsunami in Japan: Naturkatastrophen ereignen sich rund um den Globus und » Weiterlesen

Ally

No. 02/2017 Für das zeitgenössische Tanz und Perfomance Projekt Ally fanden drei in ihrem Feld herausragende Künstlerpersönlichkeiten zusammen: » Weiterlesen

Kunst von KiCo

No. 02/2017 Michel Majerus, Olympia 2050, 2011 Foto: Lenbachhaus Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München, KiCo Stiftung Als vor 20 » Weiterlesen

Werner Graeff

No. 01/2017 Ein vielseitig kreativer Künstler, der die politischen Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hautnah miterlebt hat, ist » Weiterlesen

Kein Entkommen

No. 04/2016 Es ist kein Zufall, dass Maler parallel zum Erscheinen von Sigmund Freuds Aufsatz „Das Unheimliche“ im Jahr 1911 in ihren Bildern » Weiterlesen

Akt und Mehr

No. 04/2016 Henry Moore (1898–1986) zählt zu den einflussreichsten Bildhauern der Nachkriegszeit und ist mit Münster seit 1976 vielschichtig » Weiterlesen

Sovak

No. 04/2016 Er malt, zeichnet, fotografiert, doch am häufigsten arbeitet Pravoslav Sovak grafisch. Seine große technische Raffinesse gepaart mit » Weiterlesen

Gäste in Not

No. 04/2016 Einen bedeutenden Beitrag zur aktuellen Flüchtlingsdebatte liefert der deutsche Fotograf Roland Fischer mit seinem neu erschienen Buch » Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 30