No. 03/2013 Keine Stütze, kein Pfeiler, keine Slalom-Stellwände lenken in dem großzügigen Ausstellungsraum den Blick ab vom Wesentlichen, der » Weiterlesen
No. 03/2013 Von Paul Goldberger Trotz des beträchtlichen künstlerischen und architektonischen Ehrgeizes beim Bau von Gerichtsgebäuden in den USA » Weiterlesen
No. 03/2013 „Auf dem Pfad zum Tod und Leben“ ist nach der Katastrophe von Fukushima in Japan entstanden. Klangregisseur Stefan Winter verbindet » Weiterlesen
No. 03/2013 Explodierende Blumensträuße, Kaninchen mit Lockenwicklern, verschimmelnde Erdbeeren: Das Thema Stillleben ist brandaktuell, denn meist » Weiterlesen
No. 02/2013 Von Wilfried Rogasch Humboldt-Forum im Berliner Schloss, Animation, 2009 Das Berliner Schloss bestand 500 Jahre. Die erste Begegnung » Weiterlesen
No. 02/2013 Von Cornelia Gockel Am Anfang stand eine Lüge. Doch je mehr Thomas Demand nach der Wahrheit suchte, desto weniger Beweismaterial konnte » Weiterlesen
No. 02/2013 Mecadural Pélissier, Langstreckenrad von Mercier aus Frankreich, um 1950 Cyclopedia, der Katalog zur Sammlung Embacher, ist bei Dumont » Weiterlesen
No. 02/2013 Hildegard Steigerwald-Knapp, die 1963 während Kennedys Berlin-Besuch in Washington DC arbeitete, schildert als Zeitzeugin, wie sie zur » Weiterlesen
No. 02/2013 Wenn die Terrasse gut besucht ist, kann man hier hervorragend einen Auftritt à la Hollywood inszenieren: die lange Steintreppe lädt zum » Weiterlesen