Tour de Monde
No. 02/2013
Sie kommen mit dem Fahrrad? Dann machen Sie alles richtig und werden mit ermäßigtem Eintritt für die Ausstellung Tour du Monde. Fahrradgeschichten belohnt. Die Schau im MAK Wien rückt bis Ende Oktober mit 40 Fahrrad-Ikonen des 20. und 21. Jahrhunderts das zweirädrige Kultobjekt in den Mittelpunkt. Alle Stücke stammen aus der renommierten Sammlung des Architekten Michael Embacher. Darunter befinden sich skurrile Exponate wie das Kofferfahrrad Skoot aus England oder Wilhelmina Plast, das schwedische Fahrrad aus Vollplastik zur Selbstmontage. Aber auch Klassiker wie Diagonale, ein 12,3 kg schweres Reiserad aus dem Hause René Herse, oder Legenden aus dem Radsport wie die Zeitfahrmaschine Textima Time Trial der DDR-Equipe von 1984 haben hier ihren beeindruckenden Auftritt. Effektvoll beleuchtet hängen die Zweiräder schwebend in Augenhöhe von der Decke. Für den Besucher ist es eine höchst anschauliche und interessante Reise durch die Design- und Technikgeschichte eines der intelligentesten Erfindungen der Menschheit. cs
Tour du Monde. Fahrradgeschichten Bis 6. Oktober 2013 im Museum für Angewandte Kunst, Wien