Paris

Eigene Wege

Der Band "Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin" schenkt mit 50 Skulpturen und zahlreichen Grafiken der beiden Protagonisten tiefe Einblicke » Weiterlesen

Frühsommer in Paris

No. 02/2024 Nach zwei Ausstellungen über die französischen Impressionisten Auguste Renoir und Gustave Caillebotte zeigt die Alte Nationalgalerie » Weiterlesen

Beruf: Künstlerin

Im Städel Museum Frankfurt stehen wie im gesamten Jahr Künstlerinnen im Mittelpunkt. Die Ausstellung Städel|Frauen beleuchtet mit Gemälden und Skulpturen von 26 Künstlerinnen deren Verbindungen » Weiterlesen

Mit dem Stift für die Freiheit

Geistreich, spitzzüngig, streitbar und technisch äußerst brillant – der französische Künstler Honoré Daumier hinterließ mit seinen gesellschaftskritischen Lithografien, Karikaturen und Satiren » Weiterlesen

Meret Oppenheim

No. 04/2021 Sie malte, zeichnete, entwarf Skulpturen, Objekte und Collagen, kreierte Schmuck und dichtete: Die vielseitige Universalkünstlerin Meret » Weiterlesen

Radikal vielseitig

No. 01/2021 Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) war Dada-Künstlerin, Tänzerin, Gestalterin, Architektin, Malerin, Bildhauerin, Verlegerin und » Weiterlesen

Georges Braque

No. 03/2020 Seit über 30 Jahren wird in Deutschland erstmals Georges Braque (1882–1963), einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, » Weiterlesen

Gut sehen ist alles!

No. 04/2019 „Ich möchte mein Leben lang nichts als Porträts mit schönen Händen malen“, formulierte Wilhelm Leibl seinen künstlerischen » Weiterlesen
1 2