No. 03/2016 Venedig ist ein Sehnsuchtsort, wie keine andere Stadt zieht sie mit ihrer Architektur, ihrem Licht und Wasser, den Gondeln und Festen » Weiterlesen
No. 02/2016 Seine Bilder waren begehrt, seine Szenen überraschend. Kein Künstler zu Beginn der Neuzeit verstand es wie Hieronymus Bosch, Panoramen » Weiterlesen
No. 01/2016 Von Claudia Strand Das Fenster im Bild ist nicht nur ein Fenster. Es öffnet den Raum in eine neue Welt, ein Motiv, mit dem Picasso immer » Weiterlesen
No. 01/2015 Das Vorhaben erscheint gewaltig, der Spannungsbogen verheißungsvoll: Die Ausstellung Revolution der Bilder: Von Poussin bis Monet » Weiterlesen
No. 04/2014 Wie fühlte es sich an, in einem 2700 m2 großen Palast mitten im antiken Pompeji zu leben? Mit welchem Luxus umgaben sich seine » Weiterlesen
No. 03/2013 Der Gott Dionysos versetzt derzeit Hamburg in Rausch und Ekstase – Miesepeter und Asketen ausgenommen. Eine sinnesfreudige Schau im » Weiterlesen
No. 01/2015 Als der junge spanische Maler Joan Miró in den frühen 1920er Jahren nach Paris zog, bewegte er sich dort am liebsten im Kreis » Weiterlesen
No. 02/2012 Von Caroline Klapp Zwischen 1890 und 1950 entwickelt sich Manhattan zum Laboratorium einer neuen weltstädtischen Lebenskultur: zwei » Weiterlesen