af

Pompeji

No. 04/2013 Als der Vesuv im Jahr 79 n.Chr. die Region ringsum in Schutt und Asche legte, waren die Bewohner von Pompeji und der benachbarten Städte » Weiterlesen

Clair-Obscur

No. 04/2013 Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde im süddeutschen Raum ein revolutionäres Druckverfahren entwickelt, das sich rasch in Italien und » Weiterlesen

Gipfeltreffen

No. 03/2013 Pünktlich zum Wochenende entern Ausflügler die Bergwelt und sorgen auf den Zubringern um Garmisch, Salzburg und Lindau für allerhand » Weiterlesen

Da Vincis Prototypen

No. 03/2013 Im Jahr 1452, als Gutenberg mit dem Druck der Bibel neue Standards setzte, wurde auch im kleinen Ort Vinci in der Toskana das Ende des » Weiterlesen

Taschen machen Leute

No. 02/2013 Handtasche in Zeitschriftenformat, Italien, 1973, Sammlung Ingrid Loschek © Bayerisches Nationalmuseum Grace Kelly liebte sie groß und » Weiterlesen

Ägypten

No. 02/2013 Schätze. Man muss sie aufspüren, entdecken und sich ihnen langsam nähern. Eine neue Perle in der Münchener Museumslandschaft ist das » Weiterlesen

Ein Sommernachtstraum

No. 02/2013 Wer es versäumt hat, den längsten Tag des Jahres in Skandinavien zu genießen, kann es in München nachholen: In der Hypo-Kunsthalle » Weiterlesen

Black Power

No. 01/2013 Rassentrennung und weiße Dominanz hatte sich die National Party auf die Fahnen geschrieben – und wurde 1948 zur regierenden Partei » Weiterlesen

BLAH BLAH BLAH

No. 01/2013 Mel Bochner, geboren 1940 in Pittsburgh/PA und seit 1964 in New York ansässig, gilt als Gründer der Konzeptkunst und experimentiert mit » Weiterlesen
1 10 11 12 13