Mit der Ausstellung "Floating Spheres" spricht die Kunsthalle Emden eine bild- und wortgewaltige Einladung aus, die Welt der japanisch-schweizerischen » Weiterlesen
Der Band "Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin" schenkt mit 50 Skulpturen und zahlreichen Grafiken der beiden Protagonisten tiefe Einblicke » Weiterlesen
Anlässlich seines 70. Geburtstags präsentiert Erwin Wurm in der Wiener Albertina sein bildhauerisches Werk von seinen künstlerischen Anfängen bis hin zur Gegenwart » Weiterlesen
Es verspricht, ein „funkensprühendes Ereignis“ zu werden, und auch ein Blick in die begleitende Ausstellungspublikation steigert die Vorfreude auf die Schau "ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit" » Weiterlesen
Die mit Abstand bedeutendste Retrospektive im diesjährigen internationalen Kunstkalender dürfte Mike Kelley. Ghost and Spirit sein. Aktuell zeigt das » Weiterlesen
Katharina Cibulka setzt sich mit ihrer Kunst dafür ein, starre und überholte Geschlechternormen aufzudecken und Ungerechtigkeiten zu überwinden. » Weiterlesen
Der reich bebilderte und mit persönlichen Notizen sowie Essays versehene Fotoband gibt einen monografischen Überblick über das gesamte Schaffen des bergaffinen Künstlers Stephan Huber. » Weiterlesen
Die Werke in Kollwitz’ unverwechselbarer Bildsprache und technischer Virtuosität haben bis heute an Aktualität und Faszination nichts verloren. » Weiterlesen
Wolfgang Laib, einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler, schafft seit Ende der 1970er Jahre Werke im Austausch mit der Natur und im Einklang mit den Jahreszeiten. » Weiterlesen