Museum

Verboten gut

Wann wird die „illegal“ gesprühte, gekratzte oder geschriebene Linie zum künstlerisch anerkannten Pinselstrich? Die Ausstellung Illegal. Street Art Graffiti 1960–1995 in Saarbrücken » Weiterlesen

Glamour trifft Geist

Das niederländische Designerduo Viktor & Rolf gehört mit seinen atemberaubenden Kollektionen, die Mode und Kunst gleichsetzen, seit über 30 Jahren zu den Weltstars der Haute Couture. Anders als in der Branche zumeist üblich » Weiterlesen

Monika Fioreschy

Lange wurde das uralte Handwerk des Webens als dekoratives Kunsthandwerk, oder noch abschätziger: als „Frauenkunst“ abgetan. Die in Salzburg lebende Südtirolerin Monika Fioreschy » Weiterlesen

Heinz Kreutz

Der Künstler Heinz Kreutz ist vor allem für seine neoexpressionistischen und informellen Gemälde und Zeichnungen bekannt, die er im Laufe von sieben Jahrzehnten schuf. Zusammen mit den Malerkollegen » Weiterlesen

Im neuen Licht

Leo von König (1871–1944), neben Max Liebermann und Lovis Corinth einer der herausragenden Vertreter der Berliner Secession, war ein vielgeschätzter Porträtmaler, der » Weiterlesen

Sand

Sand ist bunt, auf Sand wird gebaut, Sand ist nicht unendlich – die Überraschungen in der Ausstellung "Sand" sind so variantenreich wie die Ideen der internationalen Künstler*innen, die ihre Werke in Bad Homburg zeigen. » Weiterlesen
1 2 3 4 5 16