Mit der Sonderausstellung "Helen Frankenthaler. Move and Make" startet das im Sommer 2024 eröffnete Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden spektakulär » Weiterlesen
Mit der Ausstellung "Floating Spheres" spricht die Kunsthalle Emden eine bild- und wortgewaltige Einladung aus, die Welt der japanisch-schweizerischen » Weiterlesen
Die Einbeziehung des Körpers und der provokante Umgang mit den Geschlechterrollen ist eines der zentralen Themen der Dada-Kunst. Nach dem Motto „der Dadaismus gehört auf die Straße“ inszenierte » Weiterlesen
No. 04/2022 Berlin war zwischen 1910 und 1933 für ungarische Exilkünstler*innen ein Ort der wechselseitigen kulturellen Inspiration. Hier » Weiterlesen
No. 04/2022 Inmitten eines Früchteparadieses steht die Marktfrau und bietet ihre Ware an – eine überwältigende Vielfalt, und zählt man genau, » Weiterlesen
No. 04/2022 Die Kunst von Marc Chagall (1887–1985), einem der bedeutendsten Künstler der europäischen Moderne, scheint auf den ersten Blick so » Weiterlesen
No. 03/2022 Pablo Picasso sei „auf furchtbare Weise wunderbar gewesen“, beschrieb eine seiner Lebensgefährtinnen, Marie-Thérèse Walter, die » Weiterlesen
No. 01/2022 „Ich will alles malen, was ich will und wie ich es will“, notierte Charlotte Berend-Corinth 1930 in ihr Tagebuch, fünf Jahre nach » Weiterlesen