No. 01/2014 Die Nähe zu Van Goghs Selbstbildnissen ist frappierend, die Aussage eine ganz andere: Malte sich der Niederländer erschöpft mit » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Christina Acidini Jedes Jahr kommen zehn Millionen Besucher aus aller Welt in das historische Zentrum von Florenz, das sich auf einer » Weiterlesen
No. 04/2013 Von Wilfried Rogasch Max Liebermann ist der führende Meister des deutschen Impressionismus und gleichzeitig einer der wichtigsten » Weiterlesen
No. 04/2013 Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde im süddeutschen Raum ein revolutionäres Druckverfahren entwickelt, das sich rasch in Italien und » Weiterlesen
No. 03/2014 Drei Maler aus drei Jahrhunderten – Francisco de Goya, Honoré Daumier und Yongbo Zhao – stehen sich mit ihren Arbeiten derzeit in » Weiterlesen
No. 03/2013 Düstere Themen waren beliebte Sujets der romantischen Malerei. Kaum ein Künstler stellte jedoch das Ringen um die menschliche Existenz » Weiterlesen
No. 03/2013 Der Gott Dionysos versetzt derzeit Hamburg in Rausch und Ekstase – Miesepeter und Asketen ausgenommen. Eine sinnesfreudige Schau im » Weiterlesen
No. 03/2013 Der Titel der Ausstellung Still bewegt ist durchaus wörtlich zu verstehen: Im Museum Sinclair-Haus geraten Stillleben in Bewegung. Was » Weiterlesen