No. 01/2017 Fächer, mit deren Hilfe man sich kühle Luft zuwedelte, gehörten wie Handtaschen oder Schirme jahrhundertelang zu den unverzichtbaren » Weiterlesen
No. 04/2016 In Oberbayern gibt es insgesamt rund 4000 Kirchen. Der Autor Wilfried Rogasch hat auf seiner Entdeckungstour die 100 schönsten » Weiterlesen
No. 04/2016 Der französische Rokoko-Maler Antoine Watteau (1684–1721) ist uns bekannt als Schöpfer galanter Feste, arkadischer Vergnügungen und » Weiterlesen
No. 04/2016 Eine der weltweit bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen gewährt für wenige Monate seltene Einblicke in ihre Schatzkammer: Die » Weiterlesen
No. 04/2016 „Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde.“ Dies sind die » Weiterlesen
No. 04/2016 Als er das Ruder übernahm, krempelte er das gesamte Museum um, wie es keiner vor ihm tat: Unter der Direktion von Gustav Glück, der die » Weiterlesen
No. 04/2016 Gerrit van Honthorst, Die Falschspieler, 1620, Museum Wiesbaden Gerrit van Honthorst, Die Falschspieler, 1620, Museum Wiesbaden Sein Ruhm » Weiterlesen
No. 03/2016 Im Museum Kunstpalast in Düsseldorf eröffnet an diesem Wochenende mit Hinter dem Vorhang eine höchst ambitionierte Ausstellung. Beat » Weiterlesen
No. 03/2016 Venedig ist ein Sehnsuchtsort, wie keine andere Stadt zieht sie mit ihrer Architektur, ihrem Licht und Wasser, den Gondeln und Festen » Weiterlesen