No. 04/2017 Rennen über die Planken, Ringreiten, Rossballett – eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien spürt der 1000-jährigen » Weiterlesen
No. 04/2017 Die Küste der Normandie inspirierte französische Maler wie Claude Monet, Auguste Renoir, Eugène Boudin und Gustave Courbet zu » Weiterlesen
No. 04/2017 Wim Wenders, der mit Filmen wie Der amerikanische Freund, Himmel über Berlin oder Paris, Texas weltweit gefeiert wird, begleitete seine » Weiterlesen
No. 04/2017 Die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts ist reich an genialen Künstlerpersönlichkeiten, zu denen neben dem Italiener Caravaggio, dem » Weiterlesen
No. 04/2017 Vergleicht man die architektonische Experimentierfreude beim Wohnungs- und Städtebau der 1960er und 70er Jahre mit der heutigen » Weiterlesen
No. 04/2017 Nüchterne Parkdecks vor atemberaubenden Panoramen, regennasse Parzellen, die eine illuminierte Brücke spiegeln, oder rissige Teerdecken » Weiterlesen
No. 04/2017 Im Mittelalter und bis ins 18. Jahrhundert hinein querten viele Menschen die Alpenpässe: deutsche Könige auf dem Weg zur Kaiserkrönung » Weiterlesen
No. 04/2017 Die Rezeption der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts ist besonders im deutschen Sprachraum recht einseitig. Künstler wie Manet, » Weiterlesen