No. 01/2018 Von Wilfried Rogasch Die Hamburger Kunsthalle zeigt die erste Einzelausstellung des berühmten englischen Malers Thomas Gainsborough » Weiterlesen
No. 01/2018 In Unter der Drachenwand kehrt der 25-jährige Veit Kolbe schwer verwundet von der Ostfront nach Österreich zurück und verbringt das » Weiterlesen
No. 01/2018 Die Gemälde der Malerin Helene B. Grossmann sind atemberaubende Darstellungen des Lichts. Mit Grau-, Rot- und vor allem Blautönen » Weiterlesen
No. 01/2018 Wie bringt man ein Medium wie das Digitale, das von der permanenten Veränderung lebt, in Buchform? Wer den Band Digitale Moderne von » Weiterlesen
No. 01/2018 Von Caroline Klapp Rachel Whiteread gibt dem Unsichtbaren eine Form und macht das Nichts sichtbar. Die britische Bildhauerin zählt seit » Weiterlesen
No. 01/2018 Seine Bände gehören zu den am besten gehüteten Schätzen in aller Welt: Die Inkunabeln des Frankfurter Kaufmanns Peter Ugelheimer (um » Weiterlesen
No. 01/2018 In den 1910er Jahren wandte sich eine Gruppe von Malern vom Gegenständlichen ab, hin zum sogenannten Orphismus, der reinen Farbmalerei. » Weiterlesen
No. 01/2018 Anlässlich ihrer Ausstellung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg schuf die Künstlerin Beate Passow die titelgebende » Weiterlesen
No. 01/2018 Rueland Frueauf d.Ä., Detail aus Kreuztragung Christi, um 1490/91, Foto: Johannes Stoll Das Werk eines der bedeutendsten Maler der » Weiterlesen