No. 02/2013 Wer es versäumt hat, den längsten Tag des Jahres in Skandinavien zu genießen, kann es in München nachholen: In der Hypo-Kunsthalle » Weiterlesen
No. 01/2013 Jan Brueghel d. Ä., Der Kalvarienberg, 1598 Die flämische Malerfamilie Brueghel hat einige herausragende Künstler aus ihren Reihen » Weiterlesen
No. 01/2013 Rassentrennung und weiße Dominanz hatte sich die National Party auf die Fahnen geschrieben – und wurde 1948 zur regierenden Partei » Weiterlesen
No. 01/2013 Mel Bochner, geboren 1940 in Pittsburgh/PA und seit 1964 in New York ansässig, gilt als Gründer der Konzeptkunst und experimentiert mit » Weiterlesen
No. 01/2013 Von Wilfried Rogasch Schinkelstraßen gibt es in vielen Städten. Auch in München. Sie zweigt von der Berliner Straße ab, womit wir » Weiterlesen
No. 01/2013 Von Cornelia Gockel Michele Melillo, ohne Titel (LC) Foto: Rainer Herrmann, courtesy: Nicole Gnesa Ein Bildnis der Anna von Österreich » Weiterlesen
No.01/2013 Von außen kaum zu realisieren, verbirgt sich in der Seidlstraße in München eine einzigartige und weltberühmte Kunstwerkstatt. In der » Weiterlesen
No. 01/2013 Marianne von Werefkin bei der Arbeit an dem Bild Burg am Mittelmeer, um 1927 Foto: PSM Privatstiftung Schloßmuseum Murnau In der » Weiterlesen