Malerei

Leitner-Gründberg

Zu einer Zeit, als die Malerei für tot erklärt wurde, begann der österreichische Künstler Rudolf Leitner-Gründberg (*1955) unbeirrt seinen Traum zu verfolgen. » Weiterlesen

Lebensreise

No. 04/2022 Mit der flammenden Intensität ihres Spätwerks gehört die Malerin Ruth Baumgarte (1923–2013) zu den großen Koloristen des 20. und » Weiterlesen

Hans Mielich

No. 03/2022 Das 16. Jahrhundert, in dem Hans Mielich als süddeutscher Maler seine Blütezeit erlebte, war geprägt von glaubenspolitischen » Weiterlesen

Gertrud Schwyzer

No. 02/2022 Gertrud Schwyzer (1896–1970) war eine hoch begabte, akademisch ausgebildete Malerin, über die erstmals eine eindrucksvolle, sehr » Weiterlesen

Unvergessen

No. 02/2022 In ihrer ersten Retrospektive wird im Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, eine Malerin präsentiert, die lange Zeit vergessen war. Mit » Weiterlesen

Visionen in XXL

No. 02/2022 Die Glasfenster, Mosaiken aber vor allem die Gemälde der österreichischen Künstlerin Isolde Maria Joham (*1932) treffen den » Weiterlesen

Verlorene Horizonte

No. 03/2021 „Süchtig nach der Inspiration auf der Straße“, beschreibt der Maler und Videokünstler Udo Rein (*1960) seine Arbeitsweise, wenn er » Weiterlesen

Moderne Zeiten

No. 03/2021 Es sind qualmende Schlote, gewaltige Produktionsstätten, massive Stahlkonstruktionen oder malochende Arbeiter, die seit Mitte des 19. » Weiterlesen
1 2 3 4