No. 04/2022 Spätestens seit der Industrialisierung und der damit einhergehenden fortschreitenden Urbanisierung finden Begegnungen und Austausch » Weiterlesen
No. 01/2018 In dem Bildband Landscapes after Ruskin treffen die unterschiedlichsten Kunstwerke aus Gattungen wie Malerei, Fotografie, Bildhauerei, » Weiterlesen
No. 01/2017 Das überlebensgroße, vergoldete Gesicht von Katharina Sieverding hat die Kunst der 1970er Jahre in Deutschland geprägt. Die Bonner » Weiterlesen
No. 04/2016 Henry Moore (1898–1986) zählt zu den einflussreichsten Bildhauern der Nachkriegszeit und ist mit Münster seit 1976 vielschichtig » Weiterlesen
No. 03/2014 Es ist Halbzeit in Augsburg. Seit rund sechs Monaten zeigt die Pinakothek der Moderne in ihrer Zweiggalerie in Augsburg die Ausstellung » Weiterlesen
No. 02/2014 Die Geheimwissenschaft Alchemie übt bis heute auf die Bildende Kunst eine ungeheure Faszination aus. Ihre enge Verbindung zieht sich » Weiterlesen
No. 04/2012 Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Naumann – der Mythos Atelier lebt. In der Staatsgalerie Stuttgart kann man noch bis zum » Weiterlesen
No. 01/2012 Er ist einer der berühmtesten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts: Joseph Beuys, der Mann mit dem Hut. Er polarisierte nicht nur » Weiterlesen