ck

Queere Moderne

Mit der Ausstellung "Queere Moderne. 1900 bis 1950" greift die K20-Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ein längst fälliges Thema auf » Weiterlesen

Damien Hirst

Wer diesen Sommer die Ausstellung "Damien Hirst. Drawings" verpasst hat, hat jetzt die Möglichkeit, anhand des kongenial gestalteten Katalogs » Weiterlesen

Mein Nitsch

Die Ausstellung Mein Nitsch – kuratiert von Karlheinz Essl ist Ausdruck einer tiefgehenden Beziehung zwischen Künstler und Sammler. Die sehr persönliche » Weiterlesen

Bahnbrechend

Mit der Sonderausstellung "Helen Frankenthaler. Move and Make" startet das im Sommer 2024 eröffnete Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden spektakulär » Weiterlesen

Robert Longo

Die Albertina in Wien trumpft in diesem Kunstherbst mit der groß angelegten Retrospektive "Robert Longo" auf. Es gibt wohl kein Museum in Europa, das » Weiterlesen

Mike Kelley

Die mit Abstand bedeutendste Retrospektive im diesjährigen internationalen Kunstkalender dürfte Mike Kelley. Ghost and Spirit sein. Aktuell zeigt das » Weiterlesen

Der Himmelsstürmer

Die Ausstellung "Otto Piene" im Tinguely Museum in Basel ermöglicht noch bis zum 12. Mai 2024 den differenzierten Blick auf einen Künstler, der weit mehr war als einer der Protagonisten » Weiterlesen

Farberuptionen

Die heute in Berlin und Neuseeland lebende Künstlerin Katharina Grosse hat das Medium der Malerei so weit in den Raum getragen wie niemand vor ihr. » Weiterlesen
1 2 3 6