20. Jahrhundert

Wiener Realismus

Unter dem Titel "Wiener Realismus nach 1950" schlägt das Wien Museum ein Kapitel der Kunstgeschichte auf, das mit seinen gesellschaftspolitischen » Weiterlesen

Bahnbrechend

Mit der Sonderausstellung "Helen Frankenthaler. Move and Make" startet das im Sommer 2024 eröffnete Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden spektakulär » Weiterlesen

Kunst ist Leben

Eine neue Biografie über Otto Modersohn taucht tief in das Seelenleben des Künstlers ein und zeigt eindrucksvoll seine Entwicklung zum » Weiterlesen

Hi(r)story under Construction

Vor dem Hintergrund sich immer noch verschärfender (struktureller) Gewalt gegenüber trans Personen ist die künstlerische Intervention von MOTHA in ihrer Bedeutung kaum zu überschätzen » Weiterlesen

Unvergessen

No. 02/2022 In ihrer ersten Retrospektive wird im Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, eine Malerin präsentiert, die lange Zeit vergessen war. Mit » Weiterlesen

Magu sei Dank

No. 01/2017 Sie schwebt – fast meint man, ihr wehendes Gewand leise rascheln zu hören. Magu, die Göttin der Langlebigkeit, entfaltet ihren Zauber » Weiterlesen

Kein Entkommen

No. 04/2016 Es ist kein Zufall, dass Maler parallel zum Erscheinen von Sigmund Freuds Aufsatz „Das Unheimliche“ im Jahr 1911 in ihren Bildern » Weiterlesen