Das Deutsche Historische Museum nimmt den 300-jährigen Geburtstag Kants zum Anlass, die Frage "Was ist Aufklärung" erneut zu stellen, wobei die » Weiterlesen
Für die Zweitauflage seiner Publikation "Tabo – Gods of Light" ist der passionierte Fotograf Peter van Ham, der sich seit Jahrzehnten mit dem Buddhismus und tibetischer Kunst beschäftigt, 2023 erneut nach Tibet gereist » Weiterlesen
Dass es unter den jüdischen Stimmen niemals nur eine Meinung gab und gibt, offenbart die Ausstellung Sex. Jüdische Positionen. Entsprechend facettenreich zeigt sich » Weiterlesen
Sie wird als Tornado, als Dynamo der Moderne bezeichnet, begeisterte in Hollywood Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo für moderne Kunst und brachte auf ihren legendären Partys » Weiterlesen
Der Name Karl Struss ist ein Synonym für Foto- und Filmkunst. Seine frühe steile Karriere als Fotograf wurde mit seinem Schaffen als Kameramann in Hollywood, wo er » Weiterlesen
Wann wird die „illegal“ gesprühte, gekratzte oder geschriebene Linie zum künstlerisch anerkannten Pinselstrich? Die Ausstellung Illegal. Street Art Graffiti 1960–1995 in Saarbrücken » Weiterlesen
Das niederländische Designerduo Viktor & Rolf gehört mit seinen atemberaubenden Kollektionen, die Mode und Kunst gleichsetzen, seit über 30 Jahren zu den Weltstars der Haute Couture. Anders als in der Branche zumeist üblich » Weiterlesen
Die Reise der Bilder ist ein ganz erstaunliches und in Zeiten, da auch Bücher unter dem Kriterium ihrer Nachhaltigkeit gesehen werden, ausgesprochen nützliches Buch. Weit mehr als eine Lektüre für Spezialisten » Weiterlesen
Die Zusammenarbeit des Kunstvereins Winterthur, der Stadt Winterthur und des Kantons Zürich kann sich buchstäblich sehen lassen: Unter ihrer Ägide fusionierten verschiedenste Sammlungsbestände » Weiterlesen
Hanna Bekker vom Rath wollte als junge Frau weder als „Dekorum“ neben ihrem Mann, einem Theaterintendanten, „in der Loge sitzen“, noch auf die Mutterrolle reduziert werden. Vielmehr war es ihr Ziel » Weiterlesen